Streitigkeiten
Zeughausstr. - 03.03.2021Ein Streit zwischen zwei Familien rief am Dienstag die Polizei auf den Plan. Ein 50-jähriger Mann leistete Widerstand gegen die Polizei. Er lernte anschließend das Mescheder Polizeigewahrsam kennen.
Gegen 22.15 Uhr wurden der Polizei Streitigkeiten an der
Zeughausstraße gemeldet. Etwa 10 bis 15 Personen versuchten in das Wohnhaus einer Familie einzudringen. Die Polizei erschien mit mehreren Streifenwagen am Einsatzort. Die beteiligten Personen zeigten sich uneinsichtig und ignorierten teilweise die polizeilichen Anweisungen. Ein 50-jähriger Mescheder versuchte durch die Absperrung der Polizei durchzubrechen und stieß die Beamten zur Seite. Daraufhin wurde der Mann zu Boden gebracht und gefesselt. Anschließend wurde er ins Polizeigewahrsam gebracht. Aus diesem wurde er im Laufe der Nacht entlassen. Alle weiteren Personen erhielten Platzverweise. Weder Einsatzkräfte noch Beteiligte erlitten Verletzungen. Die Polizei ermittelt nun wegen einer Bedrohung sowie des Widerstandes gegen Polizeibeamte.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Holger Glaremin
Telefon: 0291/9020-1140
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Zeughausstr.
Gefährliche Körperverletzung25.03.2018 - Zeughausstr.
Am Sonntag, 05:15 Uhr, gab ein 25-jähriger Mann
aus Meschede an, dass er zu Fuß unterwegs gewesen sei und sich ein
weißer Pkw BMW im Bereich Zeughausstraße / Mühlenweg von hinten
genähert habe. Der...
weiterlesenRaub auf Wettbüro23.02.2018 - Zeughausstr.
Zwei vermummte Täter betraten am Donnerstag gegen
22 Uhr ein Wettbüro an der Zeughausstraße. Die beiden Männer
besprühten direkt den Mitarbeiter mit Reizgas. Im anschließenden
Gerangel schlugen die ...
weiterlesenSchlägerei zwischen mehreren Beteiligten24.12.2017 - Zeughausstr.
Am Sonntag, gegen 05:15 Uhr, kam es im Bereich
der Zeughausstraße / Briloner Straße aus noch ungeklärter Ursache zu
einer tätlichen Auseinandersetzung. Innerhalb einer Gruppe von ca. 10
Personen wur...
weiterlesen