zurück

Einbrüche in Kindergärten

Schützenstr. - 13.09.2016

Am vergangenen Wochenende kam im Mescheder
Stadtgebiet zu zwei Einbrüchen in Kindergärten. Die Beute war gering.

In der Zeit vom 09. September 2016, 17:00 Uhr, bis zum 12.
September 2016, 09:50 Uhr, hebelten die Täter ein Fenster einer
Kindertagesstätte an der Schützenstraße auf. Im Gebäude wurde das
Büro durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen zogen die Täter ohne Beute
davon.

Ein Kindergarten "Auf dem Mühlenberg" in Freienohl wurde zwischen
Samstagabend, 18 Uhr, bis zum Montagmorgen, 07 Uhr, von bislang
unbekannten Tätern aufgesucht. Durch das Aufhebeln einer Tür
gelangten die Täter in das Gebäude wo die Küche durchsucht wurde. Die
Täter erbeuteten einen geringen Geldbetrag.

In beiden Fällen ist ein hoher Sachschaden entstanden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen vor Ort übernommen.
Hinweise nimmt die Polizei in Meschede unter 0291 - 90 200 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Holger Glaremin
Telefon: 0291/9020-1140
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Schützenstr.

Mit Messer bestohlen
11.08.2021 - Schützenstr.
Auf die Umhängetasche eines 39-jährigen Mescheders hatte es in der Nacht zum Mittwoch ein unbekannter Täter auf der Schützenstraße abgesehen. Gegen 00.30 Uhr trat der Täter von hinten an den Mescheder... weiterlesen
Drogenkonsum vor Schule
08.06.2021 - Schützenstr.
Am Freitag gegen 7:50 Uhr wurde ein Zeuge auf einen Mann am Seiteneingang einer Schule in der Schützenstraße aufmerksam. Da der Unbekannte augenscheinlich Drogen konsumierte, forderte der Zeuge ihn au... weiterlesen
Bruderpaar randaliert auf Karnevalsfeier
24.02.2017 - Schützenstr.
-Korrekturmeldung- Überwiegend friedlich feierten die Mescheder Jeckinnen und Jecken am gestrigen Donnerstag. Ein Bruderpaar aus Meschede fiel durch seine Aggressivität auf und wurde durch die Poliz... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen