Trickdiebstahl durch Trödelscheinkauf
Liegnitzer Str. - 06.08.2015Eine 71-jährige Frau aus Meschede wurde Opfer von
dreisten Trickdieben. Sie waren am Mittwoch gegen 10:00 Uhr unter dem
Vorwand Möbel auf einem Studentenflohmarkt in Köln zu verkaufen, in
die Wohnung der Frau gelassen worden. Sie suchten zunächst im Keller
der Frau alle möglichen Sachen zusammen und stellten sie an die
Kellertür. Man sicherte der Frau 700 Euro für die Sachen zu. Bevor
man jetzt zum Geldautomat ginge und das Geld hole, fragte man noch,
ob die Frau auch alte Brillengestelle hätte. Sie bejahte dies und
führte die Männer in ihr Schlafzimmer, wo sie die Gestelle
aufbewahrte. Leider aber auch ihren ganzen Schmuck. Die Männer
begutachteten die Gestelle, verließen dann aber schnell die Wohnung.
Sie kamen auch nicht wieder um die Sachen zu holen oder das Geld zu
bringen. Dafür stellte die Frau fest, als sie wieder ins Schlafzimmer
kam, dass ihr Schmuckkasten mit dem gesamten Schmuck gestohlen worden
war. Sie kann die Täter beschreiben als 1, 80 Meter groß. Sie trugen
schwarze Kappen mit einem unbekannten Emblem und sprachen Deutsch mit
Akzent. Sie trugen schwarze Sachen. Die Polizei sucht nun nach
Zeugen, denen die beiden Männer in der
Liegnitzer Straße oder
Umgebung aufgefallen sind. Waren sie noch in anderen Wohnungen?
Hinweise werden an die Polizei Meschede unter 0291-90200 erbeten.
Die Polizei warnt dringend davor, angebliche Antiquitäten-, Münz-
oder Trödelsammler in ihre Wohnung zu lassen. Die meisten sind nicht
an Ihren angebotenen Sachen interessiert,sondern nur auf der Suche
nach günstigen Gelegenheiten, Schmuck und Bargeld aus den Wohnungen
zu stehlen. Lassen Sie diese Menschen nicht unbeaufsichtigt in Ihrer
Wohnung. Lassen Sie sich nicht ablenken mit der Bitte um eine Glas
Wasser oder um Toilettenbenutzung. Holen Sie sich mindestens immer
eine weitere Person als Unterstützung hinzu. Sicherlich gibt es auch
seriöse Händler, doch die inserieren selten in Kleinanzeigen mit
einer Handynummer oder klingeln einfach so an Ihrer Haustür.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Bianca Scheer
Telefon: 0291-9020-1012
Fax: 0291-9020-1019
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
04.10.2016 - Liegnitzer Str.
Ein 16-jähriger Rollerfahrer wurde am Montag
gegen 18:50 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Liegnitzer Straße
leichtverletzt. Für den Roller fehlt ihm der Führerschein. Der 16
Jährige fuhr mit sei...
16.12.2014 - Liegnitzer Str.
Montag, zwischen 13:30 und 21:30 Uhr drangen
Einbrecher in das Haus einer 64-jährigen Frau aus Meschede ein. Der
oder die Täter hebelten eine Tür auf und gelangten so in das Haus in
der Liegnitzer ...